|
|
Liebe Leser:innen, liebe Freund:innen der Stiftung, |
|
die Welt steht vor großen Herausforderungen: vom Klimawandel über die Energiewende bis hin zur Armutsbekämpfung. Wir setzen uns dafür ein, Lösungen zu entwickeln und gemeinsam mit Partner:innen innovative Ansätze zu fördern. In unseren aktuellen Projekten und Veranstaltungen greifen wir diese Themen auf, um zukunftsfähige Entwicklungen anzustoßen.
Ob inklusive Versicherungen, klimaangepasste Landwirtschaft oder Klimaschutz – wir bringen Expert:innen aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft in verschiedenen Formaten zusammen. In diesem Newsletter stellen wir Ihnen einige unserer Sommer-Highlights vor, von lokalen Projekten über internationale Symposien, wie der International Conference on Inclusive Insurance 2025, bis hin zu spannenden Dialogforen.
Lesen Sie mehr über unsere Aktivitäten und wie wir gemeinsam eine nachhaltigere und resilientere Zukunft gestalten können.
Ihr Team Münchener Rück Stiftung |
|
Inclusive Insurance Learning Sessions, China
Das Symposium am 20. August 2025 wurde vom China Inclusive Insurance Network (CIIN) organisiert. Unterstützt wurde es von der Chinese Academy of Financial Inclusion (CAFI) und der Münchener Rück Stiftung. Mit der Veranstaltung wurde die wichtige Rolle von Inclusive Insurance als nationaler und globaler Entwicklungstreiber hervorgehoben. > mehr
|
|
|
RAIN Challenge – Lernen Sie die Gewinner 2025 kennen
Die dritte Runde der Resilient Agriculture Innovations for Nature (RAIN) Challenge ist abgeschlossen. Hier erfahren Sie mehr über die 10 ausgewählten Gewinnerprojekte, die die Landwirtschaft in Ostafrika natur-positiv umwandeln.
|
|
|
Eine Forschungsstudie zeigt, wie naturbasierte Lösungen Gemeinden in Vietnam stärken
Eine neue Studie der Hue University of Agriculture and Forestry (HUAF) unter der Leitung von CSRD, unserem Projektpartner im Rahmen des Projekts „Strong Roots, Strong Women“, beleuchtet die transformative Kraft naturbasierter Lösungen.
|
|
|
International Conference on Inclusive Insurance 2025 – Jetzt anmelden!
Die ICII 2025 findet vom 13. bis 17. Oktober in Quito, Ecuador, statt. Teilnehmende aus 50 Ländern werden diskutieren, wie das Wachstum inklusiver Versicherungen in Schwellenmärkten gestärkt werden kann. Gastgeber sind FEDESEG, JPRF und die Superintendencia de Compañías, Valores y Seguros – in Kooperation mit der Münchener Rück Stiftung und dem Microinsurance Network. > mehr
|
|
|
Wasserstoff für den Klimaschutz –Vom Hype zur Realität
Ein Dialogforum in Kooperation mit acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften am 1. Oktober 2025, 18:00 Uhr, bei uns in den Gebäuden von Munich Re. Die Anmeldung läuft bereits. > mehr
|
|
|
Klimaschutz durch Unternehmen und Märkte – Verantwortung übernehmen und Chancen nutzen
Ein Dialogforum in Kooperation mit der Katholischen Akademie in Bayern am 29. Oktober 2025, 19:00 Uhr, in den Räumlichkeiten der Katholischen Akademie in München - hier anmelden.
|
|
|
Gesunde Erde - Gesunde Menschen: Wir müssen nicht das Klima retten, sondern uns!
Zusammen mit Dr. Eckhart von Hirschhausen und in Kooperation mit der Stiftung 'Gesunde Erde – Gesunde Menschen' laden wir Sie zu diesem Dialogforum am 27. November 2025, 19:00 Uhr, in die Räume von Munich Re ein. Jetzt anmelden! > mehr
|
|
|
Vorstand Renate Bleich, Geschäftsführerin Dirk Reinhard, stellvertretender Geschäftsführer Stiftungsratsvorsitz Dr. Doris Höpke |
|
|
|
|
|
Münchener Rück Stiftung - Königinstraße 107 - 80802 München - Deutschland
|
|
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
|
|
|
|
|